Die Zwote verliert in Steinheim deutlich mit 16:24
Das Pokalspiel in Steinheim sollte für die Zwote ein Gradmesser sein, um das aktuelle Potential gegen einen Gegner aus der Bezirksliga Lippe darzustellen.
Wir mussten dabei auf Alex Bellmann (verletzt) und Sebastian Amft (privat verhindert) verzichten, die bislang in den Vorbereitungsspielen einen guten Eindruck gemacht haben. Dafür halfen aus der ersten Mannschaft Marvin Wächter, Rafael Jakobsmeier und Artur Kauzmann aus. Hierfür ein herzliches Dankeschön!!
Das Spiel begann mit schönen Kombinationen und einer guten Abwehrleistung für uns. Bis zum 3:1 Spielstand schien die Partie einen spannenden Verlauf zu nehmen und ließ hoffen. Plötzlich gelang im Angriff eine Zeitlang nichts mehr, sodass die Gastgeber auf 9:3 davonziehen konnten. Wir kämpften uns bis zur Halbzeit auf 12:8 heran und gingen zuversichtlich in die Pause.
Scheinbar enthielt der Halbzeit-Tee ein beruhigendes Mittel, so dass die Gastgeber schnell auf 17:8 davonziehen konnten. Erst dann spielten wir wieder mit, konnten den hohen Vorsprung aber nicht mehr aufholen. Immer wieder fand Steinheim die passende Antwort auf unsere Aktionen, so dass es am Ende 24:16 für die Hausherren stand.
Damit war die Pokalsaison für die Zwote schnell beendet.
In der Analyse stellt sich heraus, dass wir am Ende 26 Fehlwürfe und etliche technische Fehler hatten. Mit 16 Toren gewinnt man heutzutage kein Spiel gegen einen Gegner der gleichen Spielklasse. Die Abwehrleistung war im Großen und Ganzen in Ordnung, wobei wir auch hier mit etwas mehr Aufmerksamkeit (Steinheim bekam jeden Abpraller der Torhüter) noch Potential haben. Die Steinheimer haben das Spiel gegen teilweise noch unerfahrene Residenzler verdient gewonnen.
Hier machte sich auch die Erfahrung der Gastgeber in den zurückliegenden Bezirksligajahren bemerkbar.
Ein großer Dank gilt unseren Zuschauern aus Detmold, die uns toll unterstützt haben und denen wir gern ein besseres Spiel gezeigt hätten.
Nächsten Sonntag geht es um 15.00 Uhr im Leopoldinum um die ersten Meisterschaftspunkte.
Torschützen: Gronemeier 4, Bernhard 2, Kauzmann, 1, Hochmuth 1, Jakobsmeier 2, Wächter 2, Kunze 2, Strunk 1, Missling 1, Stahlberg 2.
Im Tor: Florian Sommer und Felix Pfaff
Bericht: Rolf Volk