Unglücklicher Saisonstart für 3. Frauen

Ohne Torhüterin und ohne Auswechselspielerinnen musste die F3 ihr erstes Meisterschaftsspiel in Lemgo/Brake bestreiten.

Eigentlich können wir auf einen Kader von insgesamt 19 Spielerinnen zurückgreifen, aber 19 minus 12 (Verletzte, Kranke, Unpässliche, Urlauber, Dienstverpflichtete) ergibt dann plötzlich und unerwartet doch nur noch 7 Spielerinnen – und das ausgerechnet gegen Lemgo/Brake, die wir noch aus der vorletzten Serie als Tempospielerinnen in Erinnerung hatten.

Lena erklärte sich bereit, das Tor zu hüten, im Feld standen dann noch Feli, Daniela, Silvia, Sandra, Nessi und Ines, um Brake/Lemgo zumindest ein wenig zu ärgern. Dies gelang uns in der ersten Halbzeit auch extrem gut durch eine gute Abwehrleistung, Tempoverschleppung und langes Ausspielen unserer Angriffe, sodass wir zur Halbzeit sogar mit 3:5 führten!!!
Erwartungsgemäß drehte sich das Spiel aber in der zweiten Halbzeit, ob des Fehlens der dringend benötigten Auswechselspielerinnen bei gefühlten 35 Grad in der Halle.
Brake verkürzte nach 37 Minuten auf 5:5 und erhöhte in der 40. Minute auf 6:5.

Silvia glich zwar in der 42. Spielminute wieder auf 6:6 aus, aber dann setzte sich Brake/Lemgo langsam und unaufhaltsam ab. In doppelter Überzahl (Daniela durfte sich 2 Minuten ausruhen und Nessi zog sich nach 45 Minuten unglücklicherweise einen Bänderriss zu und konnte nicht mehr weiterspielen) erhöhte Brake/Lemgo in der 47. Minute auf 9:6. Daniela stand jetzt im Tor, da sie bereits zum 2. Mal die Bank gedrückt hatte und Lena spielte fortan auf RL. Silvia wechselte auf die RM und Sandra, die bislang eine Superpartie am Kreis hingelegt hatte, wechselte auf RR – die Kreisposition wurde aufgegeben.
Lena konnte ihre gute Leistung im Tor noch durch zwei weitere Feldtore von RL toppen.

Letztendlich endete das Spiel aber mit einem deutlichen Sieg für Lemgo/Brake mit 16:8, nicht zuletzt, weil wir die letzten 15 Minuten in Unterzahl spielen mussten und die Kondition wegen fehlender Auswechselspielerinnen einfach nicht mehr ausreichte.

Dennoch gebührt der Mannschaft ein Riesenlob wegen der gezeigten Leistung, Flexibilität, der guten Moral, dem Durchhaltevermögen und der Cleverness.
Nessi wünschen wir eine schnelle Genesung!

Für Detmold waren erfolgreich: Silvia Schmidt (3 Tore), Lena Schulz (2 Tore), Daniela Sroka, Felicia Brand und Sandra Starte (je 1 Tor).

M. Kossinna