Die Zwote verliert bei der HSG Blomberg-Lippe mit 22:28

Im Auswärtsspiel gegen die HSG Blomberg-Lippe mussten wir auf Marcel Kunze (verletzt, aber trotzdem als Notnagel dabei – hierfür vielen Dank!!) und Johannes Hochmuth (beruflich verhindert) verzichten. Daher stellte sich der Rückraum von selbst auf.
Sebastian Amft, Alex Bellmann und Detmar Saalmann übernahmen diese Ausgabe. Robert Neumann half in einigen Situationen auf diversen Positionen aus und machte seine Sache mit solidem Spiel sehr gut.

Trotz der Dezimierung starteten wir furios. Vor allem der dynamische Daniel Bernhard zeigte auf Linksaußen eine tolle Leistung. Die Abwehr mit „Chef“ Lukas Stahlberg in der Mitte stand gut und spielte in der ersten Halbzeit engagiert. So konnten wir uns in der ersten Halbzeit bis zum 8:4 absetzen.
Danach nahm der Blomberger Coach eine Auszeit, änderte die Taktik leicht und wechselte auf zwei Positionen. Die Wechsel stachen, so dass etwas Sand in unser Spielgetriebe kam. Dazu nutzten die Blomberger einige Überzahlsituationen gut aus. Zur Halbzeit stand es dadurch 13:12 für die Hausherren. Es war also noch alles drin.

In der zweiten Halbzeit machte sich jedoch unsere dünne Personaldecke im Rückraum bemerkbar. Die Aktionen liefen nicht mehr so präzise. Die Abschlüsse kamen oft unplatziert aufs Tor der Blomberger. Unsere Außen agierten nicht mehr so effektiv.
Daher konnten die Hausherren den Vorsprung weiter ausbauen und das Spiel schließlich mit 28:22 für sich entscheiden.

Im Fazit ist festzustellen, dass wir insgesamt schon etwas besser gespielt haben. Teilweise gelangen gute Aktionen. Jedoch fehlt über die ganze Spielzeit noch die Konstanz und einige Spieler zeigen noch nicht das, was sie in der letzten Serie an der Wurfeffektivität an den Tag gelegt haben.

Torschützen: Gronemeier 4, Bernhard 6, Saalmann 4, Bellmann 2, Stahlberg 1, Amft 4, Neumann 1.
Im Tor: Florian Sommer und Felix Pfaff

Bericht: Rolf Volk