Letzter Tag im Trainingslager, es heißt Abschied nehmen ?
Am letzten Tag im Trainingslager ging es noch einmal um das Sportabzeichen. Die Betreuer um und mit Uwe Lober organisierten für die „Wackelkandidaten“ zu einer höheren Leistungsstufe, noch einen weiteren Abnahmetag. Sehr erfreulich, dass alle sich noch einmal richtig reinhängten.
Im Anschluss daran spielte unsere mB noch gegen die Recken aus Treia-Jübeck. Diese spielten sehr körperbetont auf und gingen früh deutlich in Führung. Unsere Jungs hielten was ging dagegen und kamen nur gering immer wieder ran. Unser Publikum versuchte den SG-ler Nachwuchs immer wieder anzuschieben, jedoch reichte es am Ende nicht und die Sportkameraden aus Treia-Jübeck gingen als der verdiente Sieger von der Platte. Leider hatte unsere Mannschaft bereits seit Mitte der Woche mit einigen geschwächten und ausgefallenen Spielern zu kämpfen, aber den Kampfgeist haben sie nie verloren?.
Im Anschluss wurden dann die Ehrungen der Wikinger-Olympiade vorgenommen. Hierzu gab dann jede einzelne Mannschaft ihr Gedicht zum Besten. Davon in einer Nachlese mehr.
Teil 2 Trainingslager kreativ ?
Einer der Höhepunkte ist dann aber die Vorstellung der selbst entworfenen und erstellten Banner gewesen, die zwischenzeitlich schon im Einsatz bei den Freundschaftsspielen waren. Zur Erstellung gab es nur eine einzige Vorgabe der Betreuer, dass Logo der SG musste enthalten sein.
Schaut Euch unsere Künstler an!!
Einen kulinarischen Grillgenuß bereiteten wir dann zum Abend selbst zu. Hier wurde der Grill so mit Kohle angefeuert, dass das Rost glühte ?
Mit Wurst, Nackensteak, Pute und anderem Fleischersatz, sowie Salaten und weiteren Beilagen, frönten wir den Gaumenfreuden.
Was für ein Mampf nach einer Woche Kampf ?
Den Abend schlossen wir mit einer Disco im eigens umgebauten Frühstücksraum ab. Da das Haus über kein eigenes Disco-Equipment verfügte, hatten wir dieses extra für den heutigen Abend mitgebracht. Nach kurzer Zeit hatten wir den Raum auf Höchsttemperatur gebracht. Das Wasser lief in kleinen Bächen von den Scheiben ?
Fenster öffnen war überbewertet. Der Nachbar zur rechten sollte zudem schließlich nicht gestört werden. ??
Die Kids hatten einen Riesen Spaß
und sie tanzten zwischen groß und klein zu wilden Rhythmen
und waren dann um 0:00 Uhr richtig gar ?
Bericht G. Lenz
Fotos Lober/ Lenz